Impulse für eine verantwortungsvolle Flächennutzung im Spannungsfeld von Baulandmobilisierung und Freiraumwahrung
Bauland an den richtigen Stellen identifizieren und realisieren
Individuelle, fallbezogene Kurzberatung parallel zu den Foren und in den Pausenzeiten
Moderation: Thomas Lennertz, BEG NRW
parallel:
Moderation: Franz Meiers, NRW.URBAN
Moderation: Thomas Lennertz, BEG NRW
parallel:
Moderation: Franz Meiers, NRW.URBAN
Im bewährten Format des Bauland-Dialoges mit Fachforen und Speed-Consulting erwartet Sie darüber hinaus ein hoher Praxisbezug mit vielen kommunalen Fallbeispielen und auf Wunsch auch individuelle Beratung zu Ihren konkreten Handlungsoptionen.
Der Bauland-Dialog NRW 2019 richtet sich an alle, die Stadtentwicklung in den nordrhein-westfälischen Kommunen mitgestalten und verantworten. Ihre Fragen an uns: Wir möchten uns mit Ihnen über Herausforderungen und Lösungen austauschen und uns dabei möglichst auf die tatsächlichen Fragen und Probleme bei Ihnen vor Ort beziehen.
Wir möchten Sie einladen, uns Ihre Fragen über die Anmeldeplattform bereits jetzt mit in die Vorbereitung zu geben!
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW, NRW.BANK, NRW.URBAN, BEG NRW, AAV, Forum Baulandmanagement NRW in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW
Aurélia Ölbey, Tel. 0211/54 23 8 – 218
aurelia.oelbey[at]nrw-urban.de
Jennifer Freckmann, Tel. 0201/747 66 – 22
jennifer.freckmann[at]beg.nrw.de